LinkedIn Profilfoto in Zürich
Der erste Eindruck zählt – und auf LinkedIn geht das in Sekunden. Ein professionelles Profilfoto zeigt dich von deiner besten Seite: freundlich, kompetent, sympathisch. Schnell gebucht, fix geliefert – und dein Auftritt auf LinkedIn macht gleich viel mehr her. Diese Leute haben es schon gemacht – und du?
Online einfach gebucht
Du buchst deinen persönlichen Termin online und bezahlst direkt. So ist die ganze Administration erledigt und der Termin steht ganz für dein LinkedIn Profilfoto zur Verfügung. Du bekommst eine Bestätigung per Mail mit allen Informationen.
Im Studio mit iterativer Vorgehensweise
Das Studio Rampe70 ist in Zürich-Altstetten.
Nach einer kurzen Beratung der Kleidung, eventuell Haare gehen wir ans Fotografieren. Ich gebe Anweisungen zu Körper- und Kopfhaltung, Mimik und Lachen. Wir gehen Schritt für Schritt vor. Nach der ersten Serie von Fotos schauen wir uns die an und entscheiden, welche Richtung (Haltung, Mimik) gut funktioniert und was wir bei der nächsten Serie anpassen.
Nach ungefähr 20 Minuten und 2-4 Serien haben wir ein exzellentes Porträt von dir bestimmt.
Gäste werden entfernt - du wirst “hübscher”
Du kannst beruhigt das Studio verlassen, während ich das Bild noch mit Photoshop bearbeite. Vorübergehende Gäste (z.B. Pickel) werden eliminiert und insgesamt wirst du “aufgehübscht”. Du erhältst dein Porträt in zwei verschiedenen Formaten und jeweils zwei Auflösungen.
Wer bin ich?
Ich bin Mike Flam – dein Fotograf aus der Nachbarschaft mit Studio in Zürich-Altstetten. Seit Jahren fotografiere ich Menschen für ihren professionellen Auftritt: von Geschäftsführern bis Berufseinsteigern, von Teamfotos bis LinkedIn-Profilbildern. Hol dir ein starkes Porträt, das auf LinkedIn wirklich wirkt – authentisch, sympathisch und professionell. Ich helfe dir dabei, den richtigen Eindruck zu machen.
Das FAQ beantwortet weitere Fragen.
Jetzt online buchen
FAQ
-
Am wichtigsten ist dein Blick – deine Augen sollten Ausstrahlung haben! Ein offener, direkter Blick wirkt selbstbewusst und sagt: „Ich weiss, was ich kann.“ Dein Outfit sollte zu dir und deinem beruflichen Umfeld passen und deinen Auftritt unterstreichen.
Wichtig ist auch, dass das Foto aktuell ist – so wirkst du authentisch und wirst auch im echten Leben direkt erkannt.
Ob das Bild schwarzweiss oder farbig ist, hängt vom Stil deines LinkedIn-Profils ab. Da gibt es kein richtig oder falsch – Hauptsache, es passt zu dir.
-
Die Kleidung hängt von der angestrebten Position ab. Im Zweifel bring gerne eine alternative mit. Lieber ein wenig chicer gekleidet als zu leger.
-
Es wird kein Make-Up aufgetragen. Meine Empfehlung ist, trage so viel Make-Up auf, wie du auch normalerweise trägst. Vor dem Fotografieren nutze ich mattierendes Puder, damit glänzende Stellen vermieden werden. Ausserdem wird bei der Nachbearbeitung mit Photoshop dein Gesicht "aufgehübscht".
-
Bevor es losgeht, schauen wir kurz auf dein Outfit – vielleicht auch auf die Haare – und dann starten wir mit dem Fotografieren. Ich gebe dir Tipps, wie am besten stehst, was du mit deinem Kopf machst und wie du am besten schaust oder lächelst.
Wir arbeiten iterativ, also Schritt für Schritt: Nach der ersten Runde schauen wir uns die Bilder gemeinsam an und überlegen, was gut wirkt – zum Beispiel bestimmte Posen oder Gesichtsausdrücke – und was wir weglassen können. Das beste Bild aus der ersten Serie nehmen wir dann als Referenz. Das Gleiche machen wir in der nächsten Runde.
Du bekommst dein Porträt in zwei Formaten zugeschickt, als Downloadlink zum Herunterladen.
-
In der Regel zwischen 20-60 Fotos.
-
Du bekommst dein bearbeitetes Foto in zwei Formaten – einmal im Querformat und einmal quadratisch in Webauflösung (72dpi).
Quadratische Profilbilder sind mittlerweile Standard, also kannst du z. B. die Datei mit „qw“ (Quadrat, Web-Auflösung) direkt für LinkedIn & Co. benutzen.
Diese Dateien bekommst du von mir:
Vorname-Nachname-202505w.jpg → Querformat, Web-Auflösung (72 dpi)
Vorname-Nachname-202505wq.jpg → Quadrat, Quadrat, Web-Auflösung (72 dpi)
-
In der Praxis wird fast immer nur ein einziges Foto wirklich verwendet – für Lebenslauf, LinkedIn oder andere Profile. Die restlichen Bilder liegen dann nur ungenutzt herum und fressen Speicherplatz.
Wenn du trotzdem alle aufgenommenen Fotos haben möchtest, kannst du sie für CHF 50.– dazukaufen. Du bekommst sie als JPGs, unbearbeitet, und zur privaten Nutzung.
-
Der Preis ist inklusive der privaten Nutzung für LinkedIn und entsprechende Social Media Profile. Bei Nutzung für die eigene Selbständigkeit oder als Unternehmer gibt es ein 50% Aufschlag für die uneingeschränkte Nutzung.
Am besten buchst du gleich die Businessporträt Variante.